Meine Homepage

"Tierische Landschaftspflege"

Beweidung der Brachflächen durch Ziegen und Schafe.

                                                                                                                      

In vielen Gemeinden ist es heute üblich, das Brachflächen durch Kamerunschafe und Burenziegen freigehalten werden. In Niederheimbach ist es durch die topografische Lage nicht möglich, diese Steillagen kostengünstig maschinell  freizuhalten.

Aus diesem Grund hat sich die FWG/WNF in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der daraus entstandenen „Beweidungs-Gruppe“ dafür eingesetzt, diese Flächen von „vierbeinigen Rasenmähern“ freihalten zulassen.

Nachdem die erste Weide oberhalb des Friedhofs hergestellt war, konnten die ersten Ziegen und Schafe angeschafft werden. Nach relativ kurzer Zeit hatten sie diese Weide kahl gefressen, sodass schnellstmöglich weitere Brachflächen eingezäunt

werden mussten.

Die FWG/WNF hat kurzfristig 3 Arbeitseinsätze organisiert um in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr, der Beweidungsgruppe und dem Gemeindebedienstenten,  weitere zwei Weiden herzustellen. Mittlerweile sind ca.45 Schafe und Ziegen für die Gemeinde im Einsatz, die täglich betreut werden müssen,

sei es die regelmäßige Zaunkontrolle, oder die tägliche Trinkwasserbeschaffung, die von freiwilligen Helfern geleistet wird.

Ohne diese freiwilligen Helfer wäre eine solche Maßnahme nicht durchzuführen. Aus diesem Grund sei diesen Personen auch an dieser Stelle rechtherzlich gedankt.

Die Maßnahme die Landschaft zu rekultivieren, und dadurch das Kleinklima nachhaltig zu verbessern ist damit erfolgreich angelaufen.

Die Landschaft rund um unser schönes Niederheimbach, das man ja noch als Tor zum Welterbe Mittelrheintal zählen kann, wird sich in den nächsten Jahren durch dieses Programm der Rekultivierung durch Ziegen und Schafe positiv verändern, und dadurch ein besseres Aussehen erhalten.

Es wäre toll wenn die Verwaltung aus der Bevölkerung heraus noch mehr Unterstützung erfahren würde, indem sich noch mehr freiwillige Helfer finden, die diese Maßnahme unterstützen.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden